Angeführt wurde die Schleusinger Delegation von Bürgermeister André Henneberg. Dazu gehörten Babett Henn (Vorzimmer des Bürgermeisters), Carima Ittig (Personal), Toni Weiß und Mandy Köppen (Leiter und stellv. Leiterin Bauamt), Holger Jenk (Teamleiter Bauhof) und Mario Zerrenner (Schwimmbäder). Themen waren unter anderem die Arbeitsabläufe im Bereich Personal, Technik und Anlagen im Bäderbetrieb samt Photovoltaikanlage oder Organisation und Aufbau des Baubetriebshofs.

„Dieser persönliche Austausch war erneut hochproduktiv“, berichtet Stadtsprecher Hanno Grundmann. Selbstverständlich tauschten sich beide Verwaltungen auch via E-Mail oder Telefonaten aus, doch ein direktes Gespräch sei auch in der heutigen digitalen Zeit nicht zu ersetzen.
Die Kommunen würden in der heutigen Zeit mit immer neuen Problemen konfrontiert. Neben der schwierigen finanziellen Situation betreffe dies vor allem ständig neue Aufgaben und Vorschriften. Umso wichtiger sei ein Austausch an Erfahrungen und Herangehensweisen, um aus einem anderen Blickwinkel auf diese aktuellen Herausforderungen zu blicken und im besten Fall weitere Lösungsansätze zu finden. „Dies kann durch einen Austausch mit den direkten Nachbarstädten im Kreis geschehen, aber auch indem man über den Tellerrand schaut und Kommunen in anderen Bundesländern betrachtet“, so Grundmann.
