In der Stadtverwaltung ist es nicht anders als bei den Firmen in der Vier-Täler-Stadt: Die Auszubildenden sind die Zukunft des Unternehmens. In diesem Jahr haben Anfang August und Anfang September die Ausbildungen für drei neuen Kollegen im Rathaus begonnen: Jana Steffen (17) ist auf dem Weg zur Verwaltungsfachangestellten, Adina Artz (19) und Lars Borgers (32) gehen als Inspektorenanwärter ins Rennen.
Jana Steffen ist Plettenbergerin und hat vor ihrer Ausbildung den Bundesfreiwilligendienst im Altenzentrum St. Josef absolviert, in der dortigen Verwaltung. Zu ihren Hobbies zählen Landwirtschaft und Tanzen.
Adina Artz verbringt ihre Freizeit beim Sportschießen und Lesen. Nachdem die Plettenbergerin 2019 schon ein Praktikum in der Stadtverwaltung absolviert hatte, wollte sie unbedingt wieder hierherkommen und bewarb sich so, dass sie direkt nach dem Abitur am erforderlichen Auswahlverfahren teilnehmen konnte – ähnlich war es auch bei den beiden anderen neuen Auszubildenden. Mit Erfolg!
Der Balver Lars Borgers ist studierter Archäologe und Historiker. Von der Ruhr-Universität in Bochum ging es in den hohen Norden, zu den Landesmuseen Schloß Gottorf – dann wieder zurück nach NRW, zur Archäologie am Hellweg und tatsächlich hat er auch hier in Plettenberg bereits am Kirchplatz gegraben. So bekam er auch die Ausbildungs-Ausschreibung mit und bewarb sich kurzerhand. Seine Hobbys sind Kraftsport, Modellbau und eben alles, was mit Geschichte zu tun hat.