Beim dritten Meisterkonzert der Spielzeit 2023/24 spielen Klavier: Karla Haltenwanger, Geige: Birgit Erz und Cello: Ilona Kindt. Ihr Programm mit Werken von Jean Françaix, Aaron Copland, Leonard Bernstein, Quincy Jones, Philip Glass und Astor Piazzolla heißt „Teach me“.
Mit der Gründung des Boulanger Trios im Jahr 2006 erfüllten sich drei Ausnahmemusikerinnen den Traum, ihr Leben der Kammermusik zu widmen. Noch heute empfinden es Karla Haltenwanger, Birgit Erz und Ilona Kindt als Privileg, sich tagtäglich mit dem reichen, vielseitigen Repertoire ihres Ensembles beschäftigen zu können. Das Boulanger Trio begeistert durch ein leidenschaftliches Spiel und intelligente Interpretationen. Durch die unvoreingenommene Sicht auf jedes einzelne Werk finden die Musikerinnen stets eine ganz eigene Tonsprache. Hier besticht besonders die Intensität, mit der das Trio jedem musikalischen Detail nachspürt. Der ausgeprägte Klangsinn und das blinde Verstehen der drei Talente, lassen die Konzerte des Ensembles zu unvergesslichen Momenten werden.
Ab der Spielzeit 2023/2024 präsentiert das Kulturhaus Lüdenscheid jeweils vor dem Headliner des jeweiligen Meisterkonzerts einen OPENING ACT von Schülerinnen und Schülern sowie Ensembles der Musikschule der Stadt Lüdenscheid. Mit dem OPENING ACT erhalten junge Nachwuchsmusikerinnen und -musiker die Chance, sich als Vorgruppe international renommierter Ensembles auf der großen Bühne auszuprobieren.
Vor dem Auftritt des Boulaanger Trios ist am 17. Dezember das Streichquartett der Musikschule der Stadt Lüdenscheid zu hören. Es spielen Violine: Sophia Era, Lina Brinkhoff, Viola: Defne Tasyürek und Violincello: Jonna Tschöke.
Für das Konzert des Boulanger Trios am Sonntag, 17. Dezember, 18:00 Uhr, gibt es noch Karten zu Preisen von je 15,00 € – 16,00 € zzgl. Gebühren. Diese können an der Theaterkasse (Tel: 02351 / 171299), im Webshop des Kulturhauses und – nach Vorrat – noch an der Abendkasse vor der Veranstaltung erworben werden. An der Abendkasse gilt ein erhöhter Eintrittspreis.