Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause heißt es am kommenden Wochenende auch in Meinerzhagen endlich wieder: „Horrido!“, wenn die Blaukittel wieder auf der „Vogelruthe“ feiern. Auch dieses Jahr fahren die Schützen wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle kleinen und großen Besucher des Festes auf.
Los geht es am Samstag, 6. August, wenn die Schützen um 15.30 Uhr erstmals in diesem Jahr auf dem Otto-Fuchs-Platz antreten, im Anschluss erfolgt dann der Festzug mit Abholen der Fahnen an der Jesus Christus Kirche, Weitermarsch zum Ehrenmal Feldgottesdienst, Gefallenenehrung und Rückmarsch zur Stadthalle, bevor die Schützen sich um 17 Uhr erneut auf dem Otto-Fuchs-Platz zum Platzkonzert einfinden.
Um 20 Uhr treten die Schützen dann auf der Hauptstraße zum traditionellen Fackelzug an und ziehen anschließend durch die Fußgängerzone bis zum Festzelt.
Am Sonntag, 7. August, treten die Schützen um 8.45 Uhr erneut auf dem Otto-Fuchs-Platz an und ziehen anschließend durch die Fußgängerzone bis zum Festzelt. Anschließend erfolgt das Aufstellen des Prinzenvogels, das Medaillenschießen und das Frühschoppenkonzert.
Um 12 Uhr wird dann der Prinzenvogel hochgezogen, um 14 Uhr startet anschließend der Festzug vom Otto-Fuchs-Platz, bevor um 15 Uhr schließlich das Prinzenvogelschießen, das Medaillenschießen und die Ehrungen erfolgen.
Um 19 Uhr erfolgt dann die Prinzenkrönung und anschließend um 20 Uhr der große Schützenball.
Am Montag, 8. August, treten die Schützen um 8.30 Uhr letztmalig für dieses Jahr auf dem Otto-Fuchs-Platz an und ziehen anschließend gemeinsam zum Festzelt, wo zunächst der Königsvogel hochgezogen wird und dann das Medaillenschießen erfolgt. Abgerundet wird der Vormittag durch den traditionellen Frühschoppen und Live-Musik.
Am Nachmittag findet dann um 15 Uhr das Königsvogelschießen statt, ehe um 19 Uhr die Festpolonaise und die Königskrönung stattfinden. Um 20 Uhr endet das Schützenfest dann mit dem Königs- und Abschlussball.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr unter anderem der Musikverein Hoffnung Hünsborn, die Musikkapelle Maria-Thann, der Fanfarenzug Meinerzhagen und der Musikverein Sigmarszell.