„Das Problem ist, dass wir nicht alle an einem Stall sind. Es gibt keine Vereinsanlage. Unsere Mitglieder sind überall verstreut. Unser Ziel ist es, dass sich die Jugendlichen nach und nach besser kennenlernen und so das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wird“, erklärt Laura Grote. Gemeinsam mit Nina Döring bildet sie das Jugendwart-Team des Vereins. In diesem Jahr gab es bereits mehrere Aktionen für die Kinder und Jugendlichen. Beispielsweise ein Besuch in einer Trampolinhalle. Nun, zu Weihnachten, wünschte sich der Vereinsnachwuchs einen Filmabend.
Der war schnell organisiert. Familie Cordt stellte dafür das Reiterstübchen in der Wördener Reithalle zur Verfügung. Via WhatsApp-Abfrage wurde ein Film ausgewählt. Dazu servierten die Jugendwarte Kekse und Getränke. Natürlich blieb auch ein wenig Zeit für Gespräche untereinander. Im kommenden Jahr wird der Verein die Jugendaktionen fortsetzen. Aktuell werden Ideen und Wünsche gesammelt.