Das Zelt steht, die ersten Böller waren am Freitag schon zu hören: Meinerzhagen ist nach vier Jahren Pause im Schützenfest-Fieber. Alle zwei Jahre wird auf der „Vogelrute“ drei Tage lang groß gefeiert. Start ist am Samstag, 6. August, wenn die Schützen auf dem Otto-Fuchs-Platz antreten, um die Fahnen an der Jesus-Christus-Kirche abzuholen. Nach dem Fackelzug am Abend (20 Uhr) wird im großen Zelt das Fest mit Tanz eröffnet.
Der Festzug am Sonntag, 7. August, 14 Uhr, dürfte die Meinerzhagener, aber auch Auswärtige, wieder scharenweise in die Stadt locken. Nach der Prinzenkrönung startet um 20 Uhr der große Ball. Der neue König wird am Montag, 8. August, dem letzten Festtag, ermittelt. Ein Höhepunkt ist für viele zudem der Frühschoppen, der um 8:30 Uhr im Festzelt mit verschiedenen Darbietungen aus den Reihen der Schützen beginnt. Mit dem Königsball endet das Schützenfest am Abend, das wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 ausfallen musste.
Drei Bands sorgen an den Ball-Abenden für Top-Unterhaltung. Fünf Musikzüge, darunter der heimische Fanfarenzug werden die Schützen durch das Fest-Wochenende begleiten. Der Kurs für die Blaukittel ist klar: alles zieht Richtung Schützenplatz. Die Figuren auf dem Kreisel haben sich längst „in Schale geschmissen“ und geben die Richtung vor.