Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch – das erste Viertel war von hoher Intensität und vielen Emotionen geprägt. Die Kangaroos fanden gut ins Spiel aber ließen einige offene Chancen ungenutzt, was Bernau in eine frühe Führung brachte. Doch schon gegen Ende des ersten Viertels zeigten die Hausherren ihren Kampfgeist und arbeiteten sich auf 15:18 heran.
Im zweiten Spielabschnitt übernahm das Team zunehmend die Kontrolle. Durch intensive Defense, cleveres Passspiel und konsequent ausgespielte Angriffe erkämpften sich die Kangaroos zur Halbzeit eine verdiente 38:32-Führung. Die Halle kochte – angetrieben von der Leidenschaft auf dem Feld und der lautstarken Unterstützung der Fans.
Kollektive Stärke trotz Ausfällen
Trotz des krankheitsbedingten Fehlens zweier Leistungsträger, Diante Bah und Joe Konradt, zeigte die Mannschaft eine geschlossene und fokussierte Leistung. Jeder Spieler brachte sich mit vollem Einsatz ein – sei es in der Verteidigung, beim Rebounding oder im Spielaufbau. Die Führung wurde im dritten Viertel weiter ausgebaut und zwischenzeitlich sogar auf 18 Punkte erhöht. In allen Mannschaftsteilen funktionierte das Zusammenspiel – der Ball lief flüssig, Entscheidungen wurden konsequent getroffen und der Teamspirit war auf dem Feld deutlich spürbar. Vor allem Chriss Schultz und Kevin Strangmeyer überzeugten mit bedingungslosem Einsatz und Rebounding.
„Wir wussten, dass es heute auf jede einzelne Aktion ankommt. Alle haben Verantwortung übernommen – das war heute Basketball als Teamsport“, resümierte Headcoach Toni Prostran.
Emotionaler Schlussspurt vor lautstarker Kulisse
Das vierte Viertel war von Emotionen und Energie geprägt – sowohl auf dem Feld als auch auf den Rängen. Die Fans peitschten ihr Team lautstark nach vorn und unterstützten jede Aktion. Trotz kleinerer Wackler hielten die Kangaroos ihre Führung souverän bis zum Ende. Die mannschaftliche Geschlossenheit blieb auch in den hitzigen Schlussminuten bestehen, in denen jeder für jeden kämpfte.
Geschäftsführer Michael Dahmen zeigte sich nach Abpfiff zufrieden: „Das war ein wichtiger Sieg. Wir haben gesehen, wie stark dieses Team zusammensteht – auch wenn nicht alle dabei sein konnten. Die Unterstützung unserer Supporter war heute ein echtes Highlight.“
Letzter Heimauftritt vor den Playoffs – Spannung steigt
Mit diesem Heimsieg verabschieden sich die Iserlohn Kangaroos aus der Matthias-Grothe-Halle – zumindest bis zu den Playoffs. Wann genau das erste Heimspiel der Postseason steigt, hängt vom Ausgang des Spiels am kommenden Samstag beim direkten Konkurrenten um den 4.Platz, den BSW Sixers ab. Sollten die Kangaroos gewinnen, spielen sie am Samstag, den 19. April zu Hause, bei einer Niederlage wäre das erste Playoff Heimspiel am Freitag, den 25. April. Klar ist: Die Mannschaft hat sich mit starker Form und viel Selbstvertrauen in Stellung gebracht.
„Wir freuen uns auf die Playoffs und werden alles daransetzen, diesen Weg gemeinsam mit unseren Fans weiterzugehen“, so Headcoach Prostran. Die Kangaroos blicken zuversichtlich nach vorn – mit voller Konzentration, mannschaftlicher Geschlossenheit und der Unterstützung der treuen Supporter im Rücken.
Die erste Playoff Runde ist am:
Samstag, 19. April
Freitag, 25. April
Sonntag, 27. April
Einzeltickets für alle Heimspiele gibt’s hier.