Die Teilnehmer, die hauptsächlich aus dem Märkischen Kreis kamen, hatten sich selber in Gruppen eingeteilt und über das Wochenende ein eigenständiges zwei bis drei Stücke umfassendes Programm erstellt. Krankheitsbedingt gab es leider einige Absagen. Aber sieben Gruppen fanden sich dann doch zusammen.
Es war den Organisatoren vom Lüdenscheider Verein KultStädte und vom Fachdienst Kultur des Märkischen Kreises besonders wichtig, Altersstrukturen aufzubrechen und eine Kommunikation auf Augenhöhe zu betreiben. Die Mitwirkenden suchten sich die Musikstücke selber aus und interpretierten sie oft nach eigenen Vorstellungen. Unterstützung bekamen sie von den zugeteilten professionellen Coaches. Intensiv wurde in den zu Proberäumen umfunktionierten Ferienhäusern des AquaMagis-Resorts geübt und einstudiert.
Natürlich hatten die Organisatoren auch für die probenfreie Zeit ein attraktives Rahmenprogramm u. a. mit einem Besuch des Freizeitbads AquaMagis für die Teilnehmer zusammengestellt.
Die Ergebnisse der doch recht kurzen Probezeit wurden am Sonntag in einem gut zweistündigen Konzert in der Aquarena präsentiert. Sie waren bei allen Bands außergewöhnlich gut und wurden professionell auf Video aufgezeichnet und den Künstlern anschließend zur Verfügung gestellt.
Die individuelle Bearbeitung und Interpretationen bekannter Rocksongs erfreuten die Zuhörer in der vollbesetzten Aquarena. Das Publikum ging vom ersten Song an mit und unterstützte alle Beteiligten mit tosendem Applaus.
Klaus Sonnabend bedankte sich für die tatkräftige Unterstützung durch den Märkischen Kreis. Alle Teilnehmer hätten sich in der Location des AquaMagis sehr wohl gefühlt.
