Alle Jahre wieder wird im November/Dezember die Revision im Aqua Magis durchgeführt, etwa alle zwei Jahre fällt sie umfangreicher aus. „Das ist wie die große Inspektion beim Auto“, erklärt Geschäftsführer Dr. Uwe Allmann. Einige Tage vor der Wiederöffnung am 26. Dezember wird in allen Räumen und Ecken des Bades gearbeitet. „Das komplette Team ist im Einsatz und zieht an einem Strang“, ist Allmann stolz auf seine Leute. „Der Zusammenhalt ist top. Alle haben mächtig Gas gegeben“, bestätigt Betriebsleiter Maik Stünkel. Außerdem sind etliche externe Handwerker beschäftigt, „viele aus Plettenberg und Umgebung“, so Stünkel.
In diesem Jahr fällt die Revision besonders umfangreich aus. Das komplette Bad hat einen neuen Anstrich erhalten. Im Saunabereich wurden in den Kabinen zusätzliche Plätze geschaffen, zudem eine überdachte Außenterrasse. Auf der Empore des Panoramabeckens wurden zusätzliche Liegebänke aufgestellt.

Die Außenrutschen erhielten ebenfalls einen neuen Look, wurden zudem wärmegedämmt. Zur besseren Energieeffizienz führt auch der Austausch von 13 Pumpen für die Wassertechnik in den Becken und Rutschen. Allein dafür wurden 150.000 Euro investiert. „Wir erhalten dafür voraussichtlich 30 Prozent Förderung und senken unseren Stromverbrauch“, rechnet Allmann dagegen.

Weiter ausgebaut wurden auch die Photovoltaikanlagen. Nachdem auf dem Parkplatz im Sommer Solaranlagen mit einer Leistung von 300 Kilowatt Peak (kWp) in Betrieb genommen worden waren, kommen nun weitere 350 kWp auf dem Dach des Bades dazu. „Das entspricht dem Verbrauch von 70 bis 80 Einfamilienhäusern“, nennt Allmann eine Vergleichsgröße. Dadurch werde der Gasverbrauch in den Blockheizkraftwerken natürlich vor allem in den Sommermonaten um 20 bis 30 Prozent verringert.
Das Aqua Magis ist auch 20 Jahre nach seiner Eröffnung attraktiv für viele Besucher aus Nah und Fern, weil immer wieder Neuerungen eingeführt werden. Jetzt haben die Rutschen nicht nur einen neuen Look erhalten, sondern bieten auch neue Themen und Effekte. Der Rutschenturm wird zur Space Station. Von hier geht es u. a. in Gravity Loop und Cosmic Canyon. Die Rutsche Two Fake Illusions erhält neue Effekte: Die Themen Space und Sturm werden ab Februar wählbar sein.

„Das Space-Thema ist uns spontan eingefallen“, erzählt Maik Stünkel. Zusammen mit den beteiligten Handwerkern sei es kurzfristig umgesetzt worden. Durch die Dämmung der Rutschen werde nicht nur der Energieverbrauch in diesem Bereich um etwa die Hälfte gesenkt, sondern auch die Temperatur im Rutschenturm angenehmer, verspricht Stünkel.
Shooting Star kommt im Sommer 2024
Vorbereitet wird bereits die Installation der neuen Rutsche Shooting Star, die im Sommer 2024 erfolgen soll. Bei dieser neuen Rutschen-Attraktion startet man aus über 20 Metern Höhe oberhalb des Rutschenturms zunächst vergleichbar harmlos in einer geschlossenen Röhre, bis sich die Rutsche halbseitig öffnet und man einen Stern passiert. Danach geht es atemberaubend steil hinab, bis man am Rande des Badgeländes in einem Auffangbecken landet.
Ebenfalls für Sommer plant Allmann die Erweiterung der Parkplatzfläche. „Wir schaffen weitere Parkplätze auf der Fläche zur Familienwiese.“
Jetzt steht erst mal die Öffnung des Aqua Magis’ nach der Generalüberholung an. „Ich habe am zweiten Weihnachtstag eigentlich frei, werde aber hier sein, um zu erleben, wie die Neuerungen ankommen“, fiebert Maik Stünkel dem Termin entgegen.
Lesen Sie dazu auch: