Angela Freimuth, Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen (FDP), besuchte am Mittwoch, 15. Januar, das Soziale Bürgerzentrum Kierspe „Hand in Hand“. Der Vorsitzende, Markus Gorecki, führte sie durch die einzelnen Gewerke. Während ihres Besuchs zeigte sie sich beeindruckt von der Vielfalt und dem Engagement, die das Bürgerzentrum auszeichnen.
Besonderes Interesse galt der „Fundgrube“, in der etwa 2500 Haushaltsartikel angeboten werden, sowie dem „Kleiderschrank“, der jährlich rund 20 Tonnen Secondhand-Kleidung umsetzt. Auch der „Kindertreff“, in dem Fachkräfte Kinder betreuen, während ihre Eltern das Café „Kaffeetisch“ nutzen, fand großen Anklang. Darüber hinaus konnte Frau Freimuth die Lebensmittelausgabe für berechtigte Empfänger der Stadt Kierspe miterleben.
Das Bürgerzentrum war an diesem Tag gut besucht, und Angela Freimuth nutzte die Gelegenheit, die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen besonders zu würdigen. Mit Staunen nahm sie zur Kenntnis, dass hier jährlich knapp 8000 Stunden ehrenamtliches Engagement geleistet werden.
„Die hier gelebte Solidarität und der Einsatz der Ehrenamtlichen sind beeindruckend und ein Vorbild für viele Gemeinden“, betonte Freimuth.
Ihr Besuch unterstrich die wichtige Rolle, die das Soziale Bürgerzentrum Kierspe für die Gemeinschaft spielt – ein Ort, der nicht nur Unterstützung bietet, sondern auch Begegnung, Geselligkeit und Zusammenhalt fördert.