Mit der „AVU Krone“ will der Netzbetreiber Projekte und Initiativen oder Vereine unterstützen und stellt damit einen Fördertopf von insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung. Insgesamt haben sich in diesem Jahr 65 Vereine beworben, 25 davon nehmen in diesem Jahr zum ersten Mal teil.
Wichtig dabei ist: „Jeder teilnehmende Verein wird gefördert“, erklärt Loreen Grimm vom AVU-Marketing. Die Vereine sind in drei Gruppen nach Anzahl ihrer Mitglieder eingeteilt, um ihnen unabhängig von ihrer Größe die gleichen Chancen zu bieten.
Den drei Projekten mit den meisten Stimmen winken in jeder der drei Vereinskategorien (Klein, Mittel, Groß) 1.500 Euro, der Rest verteilt sich auf alle teilnehmenden Initiativen oder Vereine, die sich um die „Krone“ beworben haben.
Breckerfelder Förderverein bewirbt sich
Aus Breckerfeld bewirbt sich zum Beispiel der Förderverein „Pferde stärken dich“, der mit dem Sponsoring der AVU insbesondere sein Konzept „Pferde stärken Frauen“ ausbauen möchte: „Neben Beruf, Kindern und den wachsenden Anforderungen im Alltag bleibt Frauen oft zu wenig Zeit für sich selbst. Mit dem Konzept ‚Pferde stärken Frauen‘ möchten wir diesen Kreislauf durchbrechen und ihnen durch den Umgang mit Pferden einen Moment des Innehalten ermöglichen“, so der Förderverein.
Voting und Infos gibt es online
Das Online-Voting für den Sponsoring-Wettbewerb der AVU läuft noch bis zum 30. April. Weitere Informationen zur Online-Abstimmung und eine Vorstellung aller Vereine und Projekte, die sich um die „AVU Krone 2023“ bewerben finden sich ebenfalls auf der Webseite.